Anwendung von grünem Siliziumkarbid in leistungselektronischen Geräten

Grünes Siliziumkarbid ist eine Art Halbleitermaterial und wird daher häufig in leistungselektronischen Geräten verwendet. Es reduziert nicht nur den Verlust an elektrischer Energie, sondern entfaltet auch seine eigenen Vorteile und überwindet viele Umweltprobleme.
Grüne leistungselektronische Geräte aus Siliziumkarbid werden einen größeren Vorteil bei der Verbesserung der Effizienz der Nutzung elektrischer Energie und bei der Verwirklichung der Miniaturisierung von leistungselektronischen Geräten haben. Verglichen mit Siliziumbauelementen haben Siliziumbauelemente aus grünem Siliziumkarbid Vorteile bei der Reduzierung des Einschaltwiderstands und der Rückwärtsschaltverluste.
Beispielsweise kann in einer Wechselrichterschaltung, die aus Dioden und Schaltröhren besteht, nur ein Wechsel des Diodenmaterials von Silizium zu grünem Siliziumkarbid den Leistungsverlust des Wechselrichters um etwa 15-30% reduzieren. Wird auch das Schaltröhrenmaterial durch SiC ersetzt, dann kann die Verlustleistung um mehr als die Hälfte reduziert werden. Leistungselektronische Geräte aus grünem Siliziumkarbid weisen drei Merkmale auf, die eine Miniaturisierung von Leistungswandlern ermöglichen. Höhere Schaltgeschwindigkeit, geringerer Verlust und höhere Betriebstemperatur.

Scroll to Top